Dieses wunderbare Jahrbuch wollte ich euch schon länger vorstellen, musste aber leider eine längere Blog-Pause einlegen. Nun ist das Jahr 2018 schon fortgeschritten und das Wunderwerk vergriffen, aber ich kann es euch einfach nicht vorenthalten: Das Jahrbuch 2018!
Kinderjahrbuch zum Mitmachen, Schmökern und Entdecken
Lesemaus ist jetzt mit bald 9 Jahren schon sehr daran interessiert, persönliche Aufzeichnungen zu machen und ihre Woche zu planen, indem sie lustige Eintragungen in unseren Familienkalender macht. Manchmal schreibt sie sogar schon Tagebuch.
Das Kinderjahrbuch der Grafik-Designerin Sandra Hünger für Kinder von 7 bis 11 Jahren ist dafür ein wahrer Schatz. Auf über 400 Seiten erstreckt sich ein kunterbunter Mix aus Texten, Illustrationen und Elementen zum Mitmachen. Die Inhalte sind angelehnt an den Verlauf eines Kalenderjahres und seine Ereignisse. An jedem Tag gibt es Neues zu entdecken: An Ostern können gleich gemusterte Eier gesucht werden, im Mai ist die Stunde der Gartenvögel und im Juli gibt’s zum Beispiel ein Rezept für Sahneeis.
Das Jahrbuch ist voll von Witzen, Knobel-Aufgaben, Gedichten, Märchen, Experimenten und vielem mehr. Und es besteht wie beim Erwachsenenkalender natürlich die Möglichkeit, Termine wie Schulferien oder Geburtstage einzutragen. Platz für Tagebucheinträge gibt es auch.
So ist das Buch nicht nur ein toller täglicher Zeitvertreib, sondern auch ein wunderbares Erinnerungsstück für den Jahresrückblick.
Über die Erschafferin des Jahrbuchs
Die Grafik-Designerin Sandra Hünger beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit Kalender-Tagebüchern für Erwachsene. So stammt aus ihrer Erfinderwerkstatt die schönetagebox oder das schönetagebuch. Die Idee für ein Kinderjahrbuch spukte ihr schon lange im Kopf herum. Mit Unterstützung einer Illustratorin erschien schließlich 2016 dessen erste Ausgabe.
Buchinformation: Jahrbuch 2018, Idee und Gestaltung Sandra Hünger, für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Hinweis: Das Jahrbuch 2018 ist derzeit leider bereits vergriffen. Wir hoffen auf eine Neuauflage und eine Fortsetzung im Jahr 2019!